Ausrüstungsgegenstände | Tag | Wochende | Woche |
---|---|---|---|
Skitouren-Komplettset: Ski, Schuhe, Felle, Harscheisen, LVS-Set, Stöcke, Skihelm | 48,- | 95,- | 190,- |
Tourenski inkl. Fellen + Harscheisen | 32,5 | 65,- | 130,- |
Kinder-Tourenski (Länge 124 bis 136cm) inkl. Fellen + Harscheisen | 30,- | 60,- | 120,- |
Schneeschuhe | 8,- | 16,- | 32,- |
Lawinen-Notfallset: LVS, Sonde, Schaufel | 10,- | 20,- | 40,- |
Tourenskischuhe | 8,- | 16,- | 32,- |
LVS-Gerät PIEPS oder Tracker | 6,- | 12,- | 24,- |
Schaufel /Sonde / Stöcke | 2,5 | 5,- | 10,- |
Helm /Skihelm | 2,5 | 5,- | 10,- |
Biwaksack | 3 | 5,- | 10,- |
Kletterausrüstung | Tag | Wochenende | Woche |
---|---|---|---|
Klettersteigset komplett | 6,- | 12,- | 24,- |
Hüftgurt Erwachsen Kind | 4,- | 8,- | 16,- |
Helm Erwachsen oder Kind | 2,5 | 5,- | 10,- |
Y-Stück, Klettersteig | 3,- | 6,- | 12,- |
HMS,-/ Schraub,-/Schnappkarabiner | 1,5 | 3,- | 6,- |
Klemmkeil | 1,- | 2,- | 4,- |
Expressschlinge | 2,- | 3,- | 6,- |
Abseilgerät: | 1,- | 2,- | 4,- |
Kletterschuhe | 6,- | 12,- | 24,- |
Ausrüstungsgegenstände | Tag | Wochenende | Woche |
---|---|---|---|
Eispickel oder Steileisgerät | 5,- | 10,- | 20,- |
Eisschraube | 4,- | 8,- | 16,- |
Steigeisen | 6,- | 12,- | 24,- |
Ausrüstungsgegenstände | Tag | Wochenende | Woche |
---|---|---|---|
Biwaksack | 2,5 | 5,- | 10,- |
AV-Schlüssel pro Tag | 0,5 | - | - |
Öffnungszeiten der Leihstelle
Dezember | Jänner | Februar | März | April
Montag 08:00 – 18:30 Uhr
Dienstag bis Freitag 10:00 – 18:30 Uhr
Bindungseinstellung bis max 18:00 Uhr
Mai | Juni
Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Juli | August | September
Montag bis Freitag 10:00 – 17:00 Uhr
Oktober | Nov
Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Kontakt
Telefon: +43 (1) 405 26 57
Lerchenfelder Str. 28, A-1080 Wien
[email protected]
www.gebirgsverein.at
So finden Sie zu uns
U2 und U3 Station Volkstheater
Autobus Linie 13A
Straßenbahn Linie 46:
Station Piaristengasse bzw. Strozzigasse
Unsere Verleihstelle ist eine Serviceeinrichtung, die ausschließlich Mitgliedern bzw. Mitgliedern anderer alpiner Vereine zur Verfügung steht!
Ihren Preisvorteil als Gebirgsvereins-Mitglied erfragen Sie bei uns in der Servicestelle!
Tageweise: z.b. Di. bis Mi.
Wochenende: Do. bis Mo.
Woche: Do. bis übernächsten Mo.
Es wird keine Kaution eingehoben.
Beim Ausleihen ist die Vorlage des Mitgliedsausweises inklusive Führerschein, Personalausweis oder Studentenausweis erforderlich.
Die Bezahlung der Leihgebühr erfolgt bei der Rückgabe der ausgeliehenen Gegenstände.
Der
Entlehner verpflichtet sich bei Verlust zum Ersatz der Gegenstände
(Neuanschaffungspreis) und trägt bei Beschädigung die Reparaturkosten,
bei Totalschaden den Neuanschaffungspreis.
Reservierungen sind immer ab Mittwoch Mittag für das kommende Wochenende bzw Folgewoche möglich. Sollte eine reservierte Ausrüstung ohne Bekanntgabe nicht abgeholt werden, behalten wir uns vor, in Zukunft von einer weiteren Reservierung abzusehen.
Abholung und Rückgabe
Wir ersuchen Sie, spätestens eine halbe Stunde vor Büroschluss zu uns zu kommen, sodass wir uns genügend Zeit für die Ausgabe der Ausrüstung nehmen können.
Die Verleihgegenstände werden von uns ausschließlich im trockenen und
sauberen Zustand bzw. in der Form, wie sie ausgegeben wurden,
entgegengenommen, andernfalls müssen wird eine Reinigungsgebühr
verrechnen. Beschädigungen sowie Verluste von Einzelteilen etc. sind ausnahmslos zu melden.
Abholung und Rückgabe sind nur zu unseren Geschäftszeiten möglich!
Die Skibindungseinstellung (Schuhgröße, Körpergröße, Körpergewicht) darf nur durch den autorisierten Sportfachhändler durchgeführt werden.
Bindungseinstellung durch den Alpenverein-Gebirgsverein können bis maximal 18:00 Uhr gemacht werden.
Je nach Kundenlage müssen hier 10 bis 45 Minuten eingeplant werden. Sollte dies aus zeitlichen Gründen nicht möglich sein, besteht die Möglichkeit die Leihski bei der Firma Northland kostenfrei einstellen zu lassen.
Beschreibung bzw. Manuals gibt es hier als PDF: PIEPS DSP
Tracker DTS
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.