1
2
3
4
5
 
 
1
2
3
4
5

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

1.014 Veranstaltungen online.
 

Top-News Alpenverein in Wien

Bäume pflanzen für den Klimaschutz

Landesverband Wien
Bäume pflanzen für den Klimaschutz

Der Klimawandel kann durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung. Deine Baumpatenschaft könnte zwei Drittel der klimaschädlichen CO2-Emissionen aufzunehmen.
Stopp der Ausbaupläne Kraftwerk Kaunertal

Landesverband Wien
Stopp der Ausbaupläne Kraftwerk Kaunertal

Klimaschutz und Naturschutz müssen Hand in Hand funktionieren. Der Ausbau des Wasserkraftwerks Kaunertal zerstört Lebensräume und Artenvielfalt.


Frühsommerliche Bergwanderungen

Alpenverein Gebirgsverein
Frühsommerliche Bergwanderungen


Neue Journalist*innen braucht das Land

Alpenverein Edelweiss
Neue Journalist*innen braucht das Land

Immer auf der Suche nach der Wahrheit. Journalist*innen haben einen wichtigen Beruf. In unserer Ferien-Fotowoche lernen Kinder und Jugendliche direkt von Profis.

Jetzt aufdecken
Karenzvertretung für Mitgliederservice

Alpenverein Austria
Karenzvertretung für Mitgliederservice

Beim Alpenverein Austria in 1010 Wien ist ab 01.07.2023 bis 30.06.2025 eine Karenzstelle im Bereich Mitgliederservice auf Polnisch und Deutsch für 20 h/Woche zu besetzen.
Klettersteigvergnügen ...

Alpenverein Gebirgsverein
Klettersteigvergnügen ...

... auf der Raxalpe (Wildfährte)

Mi., 28. Juni Raxalpe (Fototour)


weitere News

Kurse, Touren & Reisen

  • Sommercamps für Kinder & Jugendliche im Kletterzentrum Austria

    Die Termine finden im Juli und August im Kletterzentrum Austria (1010 Wien) statt.

  • Klassisch alpin unterwegs

    Klettertouren von der Hohen Wand bis zum Hochschwab




  • Auf zwei Rädern genießt man doppelt

    Das Umland von Wien bietet alles, was genussorientierte Radausflüge besonders macht. Meist asphaltierte und wenig befahrene Strecken, Kultur und Kulinarik.

  • Schamanische Wanderungen

    Schamanische Tour für Frauen im Triestingtal
    Schamanische Tour zur Hinteralm



  • Wandern macht bewandert

    Wandern ist nicht nur schön, sondern auch gesund. Deshalb findest du hier unsere beliebtesten Wanderungen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad.

Vorträge & Events

  • Vortragsübersicht

    Hier findest Du alle aktuellen Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.

  • Steigerlhüpfen 2023

    Steigerlhüpfen gehört zu den Alpenvereinstraditionen. Am 03.06. ist es auf der Hohen Wand wieder so weit. Kulinarik, Musik, Preise und vieles mehr warten auf dich.

Service & Infos

  • Ehrenamtliche Mountainbike-Guides gesucht

    Du bist gerne und viel in den heimatlichen Bergen unterwegs, du möchtest eine Gruppe von Mountainbikern naturverträglich führen und dein Wissen und deine Erfahrungen weitergeben. Dann bis du bei uns richtig. Unser Alpin-Team sucht engagierte Guides, die bereits eine dementsprechende Ausbildung haben und Personen, die sich vom Alpenverein ausbilden lassen möchten.

  • Endlich WhatsApp sinnvoll nutzen

    Ab jetzt lohnt es sich wieder WhatsApp Nachrichten zu lesen, den der Alpenverein Edelweiss schickt ab jetzt gratis Infos zu spontanen Veranstaltungen und mehr.

  • Gesäuse-Klassiker mit Öffis

    Unsere Empfehlung für den Sommer sind Touren im Gesäuse, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sind. Alle Gipfel und Hütten sind dabei.

  • Folder zum Download

    Tourenbeschreibungen vom Wienerwald bis zum Hochschwab

  • 10 Tipps für Klettersteig Beginner*innen

    Durch Klettersteige kommt man in Regionen, die normalerweise nur Vollblutkletter*innen zu Gesicht bekommen. Hier geht’s zu unseren Tipps.

Shop & Partner

  • Vielfalt bewegt

    Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!

  • Der Kletterschuh, der mitwächst

    Der La Sportiva Stickit ist ein Kinderkletterschuh, der sich dem Fuß seines Trägers anpasst und wegen seines einzigartigen Schnürsystems mitwächst. Ab Gr. 26/27.

  • Pusten, Pflaster und mehr

    Im Erste-Hilfe-Set der Bergrettung und des Alpenvereins ist einfach alles Wichtige drin. Klein, leicht, kompakt und wasserdicht. Sei sicher unterwegs.

  • Kletterrouten am rechten Rand:

    Klare Distanzierung des Alpenvereins

  • 15 % Rabatt für echte Sparritter*innen

    Ab jetzt sparst du dir 15 % auf deine erste Übernachtung bei unserem neuen Partner – Burg Plankenstein. Ritterliches Ambiente trifft auf modernen Service.

 
 

Willkommen beim größten alpinen Verein Österreichs

Der Alpenverein wurde 1862 in Wien gegründet. Seither bietet er seinen Mitgliedern eine einzigartige Kombination aus Bewegung in der Natur, einer breiten Auswahl an Freizeitaktivitäten, gepaart mit der Mission, die alpine Natur und Umwelt für die folgenden Generationen zu erhalten und zu schützen. Wer mehr Aktivität und Vitalität in sein Leben bringen will und auf außergewöhnliche Erinnerungen nicht verzichten möchte, ist bei den Wiener Sektionen des Alpenvereins genau richtig.

 
 

Unsere Veranstaltungen

Der Alpenverein bietet tausende Veranstaltungen und Ausbildungen in den Bereichen Wandern, Skifahren, Klettern, Mountainbiken, Yoga, Bouldern, und vielen weiteren. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie nach einer Herausforderung oder nach einem gemütlichen Zeitvertreib suchen. Beim Alpenverein finden Sie mit Sicherheit die passende Veranstaltung.

Infos zur Photo+Adventure Messe

Die Infos zu den einzelnen Veranstaltungen bekommst du am schnellsten, wenn du bei der Detailsuche einfach den Buchungscode eingibst:

 
 
 
 

Unsere Kernkompetenz

Mit über 600.000 Mitgliedern gehört der Alpenverein zu den größten Vereinen Österreichs. Rund 25.000 ehrenamtlich Tätige engagieren sich jeden Tag, einerseits für unsere tausenden Veranstaltungen, andererseits für den Erhalt einzigartiger Natur­ und Lebensräume der Alpen. 

weiterlesen ...

Aus gutem Grund sind wir seit 2005 eine anerkannte Umweltorganisation nach UVP ­Gesetz. Wir stellen den Österreicherinnen und Österreichern über 232 Hütten, 26.000 km an Wegen und über 200 Kletteranlagen zur Verfügung und warten die alpine Infrastruktur.

So können viele nachfolgende Generationen in den Genuss der Berge und einer unberührten Natur kommen. Den Titel „Anwalt der Alpen“ haben wir uns über viele Jahrzehnte hart erarbeitet und werden deshalb auch in Zukunft nicht vom Weg abkommen. Wir engagieren uns für Familien, Jugendliche und Menschen im besten Alter. Wir bieten fundierte erlebnispädagogische Ausbildungen und ganzjährige Betreuungen für Kinder­ und Jugendgruppen. Es erfüllt uns mit Stolz, die größte Jugendorganisation Österreichs zu sein.

 
 

Unsere Werte

  • Die Alpenvereine setzen sich für maßvolles und umsichtiges Nützen
    sowie ein vorausschauendes Schützen des Alpenraums ein.
  • Umweltfreundliche Mobilität. (Anreise mit Öffis oder Fahrgemeinschaften)
  • Jugendarbeit und soziales Engagement.
  • Förderung und Ausübung des Bergsports
    (Wandern, Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Mountainbiken sowie alpine Trendsportarten)
  • Erhalt alpiner Infrastruktur, insbesondere Hütten, Wege, Kletterrouten und Kletteranlagen.
 
 
 
 

Informationen anfordern

 
 
 
 

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.