Klare Distanzierung des Alpenvereins
Sicher am Berg bei Mehrseillängen im alpinen Gelände – das Booklet „SicherAmBerg Alpinklettern“ bietet reich illustriertes Basiswissen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Der La Sportiva Stickit ist ein Kinderkletterschuh, der sich dem Fuß seines Trägers anpasst und wegen seines einzigartigen Schnürsystems mitwächst. Ab Gr. 26/27.
Im Erste-Hilfe-Set der Bergrettung und des Alpenvereins ist einfach alles Wichtige drin. Klein, leicht, kompakt und wasserdicht. Sei sicher unterwegs.
Der Klimawandel kann durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung. Deine Baumpatenschaft könnte zwei Drittel der klimaschädlichen CO2-Emissionen aufzunehmen.
Nach mehr als 30 Jahren ist die erste Neuauflage des Hochschwab-Kletterführers in unserer Servicestelle erhältlich.
Erfahre mehr über unsere aktuelle Kollektion, welche im Alpenvereinshaus bei unserer Servicestelle erhältlich ist.
Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!
Ab jetzt sparst du dir 15 % auf deine erste Übernachtung bei unserem neuen Partner – Burg Plankenstein. Ritterliches Ambiente trifft auf modernen Service.
Wer seinen Seilpartner im Auge behalten möchte, dem wirds jetzt leicht gemacht.
Die Alpenvereine in Österreich (OeAV), Deutschland (DAV) und Südtirol (AVS) sind Familienvereine. Sie haben dazu ein gemeinsames Angebot entwickelt und in folgenden Broschüren publiziert: "Bergferien" und "Mit Kindern auf Hütten".
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.