Wanderungen von leichten, kürzeren Touren bis hin zu mehrtägigen hochalpinen Unternehmungen, einfache Klettersteige, Radtouren, Geselligkeit mit Tanz, Singen, Musizieren und Kultur.
Wir haben weiterhin bei unseren Gruppenabenden interessante Dia- und DVD-Vorträge, zu denen du herzlich eingeladen und willkommen bist.
Programm der Gruppe Berg- und Weitwandern in Kooperation mit der Gruppe Wien der ÖAV-Sektion Weitwanderer
Sa 04.11.: Österreichischer Jakobsweg. Erla, 291 m – St. Pantaleon, 242 m – Mauthausen, 265 m – Besuch der Gedenkstätte (4 Std.). Treffpunkt: 7:30, Wien Hauptbhf., Kassenhalle. Abfahrt 07:55 nach St. Valentin, weiter mit Taxibus. Führung: Günther Eigenthaler.
So 26.11.: Wiener Seven Summits – 7 Gipfel über 500 m, Teil 1: Lainzer Tiergarten. Laab im Walde – Dreihufeisenberg, 517 m – Hornauskogel, 504 m – Kaltbründlberg, 508 m – Lainzer Tor (13 km, 420 Hm, 4 Std.). Treffpunkt Bhf. Wien Liesing, Bus 253, Abfahrt 08:13, Ankunft: 08:36 Laab im Walde, Schlossgasse. Führung: Martin Moser.
Sa 16.12.: Jakobsweg-Variante und Weitwanderweg 07. Bhf. Mönchhof-Halbturn, 130 m – Schloss Halbturn – Nickelsdorf, 144 m (5 Std.). Treffpunkt 06:50, Wien Hauptbhf., Kassenhalle. Abfahrt 07:15. Führung: Günther Eigenthaler.
Sa 13.01.: Jakobsweg-Variante und Weitwanderweg 07. Nickelsdorf, 144 m – Dreiländerecke A/H/SK – Deutsch Jahrndorf – Pama, 137 m (5 Std.). Treffpunkt: 06:30, Wien Hauptbhf., Kassenhalle. Abfahrt: 06:51. Führung: Günther Eigenthaler.
So 28.01.: Wiener Seven Summits – 7 Gipfel über 500 m, Teil 2: Sophienalpe. Wien Kasgraben – Sophienalpe – Rosskopf, 507 m – Schutzengelberg, 509 m – Mauerbach Steinbachstraße (10 km, 310 Hm, 3:15 Std.). Treffpunkt: Bhf. Wien Hütteldorf, Bus 450. Abfahrt: 08:35, Ankunft: 08:49 Wien, Kasgraben. Führung: Martin Moser.
So 25.02.: Wiener Seven Summits – 7 Gipfel über 500 m, Teil 3: Cobenzl. Cobenzl Parkplatz – Vogelsangberg, 516 m – Hermannskogel, 542 m – Cobenzl Parkplatz (8 km, 280 Hm, 2:45 Std.). Treffpunkt: Bhf. Wien Heiligenstadt, Bus 38A. Abfahrt: 09:26., Ankunft: 09:43 Cobenzl Parkplatz. Führung: Martin Moser.
Sa 02.03. Jakobsweg-Variante und Weitwanderweg 07. Pama, 137 m – Berg, 154 m – Königswarte, 344 m – Wolfsthal, 150 m (5 Std.). Treffpunkt: 07:20, Wien Hauptbhf., Kassenhalle. Abfahrt: 07:45. Führung: Günther Eigenthaler.
Bei den Touren nach dem 09.12. können sich die Abfahrtszeiten wegen des Fahrplanwechsels geringfügig ändern. Auskünfte dazu sind beim Tourenführer erhältlich.
Gruppenabende
Alpenverein Edelweiss, Festsaal (Walfischgasse 12, 1010 Wien) jeweils am 1. Mittwoch im Monat ab 17:00:
08.11., 06.12., 03.01., 07.02.
Wander-Stammtischrunden
Heuriger "Stippert" (Ottakringer Straße 225, 1060 Wien) jeweils am 3. Mittwoch im Monat (Ausnahme im Dezember) ab 18:00: 15.11., 13.12., 17.01., 21.02.
Blick auf Gumpoldskirchen (c) Csaba Szépfalusi
Auskünfte über Zeit und Ort von gemeinsamen Unternehmungen und Zusammenkünften erteilen der Gruppenleiter und die aktiven Gruppenmitglieder.
Tourenführer*innen:
Günther Eigenthaler: 0680 3224613, [email protected]
Erika & Fritz Käfer: 01 4938408, 0664 2737242, [email protected]
Peter Ofner: 0660 1595720, [email protected].
Martin Moser: 0660 5201246, [email protected]
Kontakt:
Günther Eigenthaler: 0680 3224613, [email protected]
Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 219.321 Mitglieder.