Veranstalter
ÖAV Alpenverein-Gebirgsverein / Alpinschule Peilstein
Buchungscode: A23SHQS01
Traumhafte Ski-Durchquerung durch die Silvretta - diese Tour richtet sich an Geübte mit Tourenerfahrung und guter Kondition!
1. Tag: Auffahrt mit der Val Gronda Bahn und Abfahrt zur Heidelberger Hütte
2. Tag: Aufstieg zum Krone oder Zahnjoch und Abfahrt zur Jamtal Hütte (je nach Verhältnissen sind auch andere Optionen möglich)
3. Tag: Tourentag im Gebiet der Jamtalhütte
4. Tag: Tourentag im Gebiet der Jamtalhütte
5. Tag: Übergang zur Wiesbadender Hütte
6. Tag: Tourentag im Gebiet der Wiesbadener Hütte
7. Tag: Aufstieg zum Radsattel und Abfahrt nach Galtür
Witterungsbedingt notwendige Änderungen im Ablauf sind dem Bergführer vorbehalten.
Sicheres Skifahren im Gelände, Kraft und Kondition für täglich mehrstündige Aufstiege bis zu 1.500 Höhenmeter.
Auf dieser Tour sind mehrere technisch anspruchsvolle Gipfelanstiege eingeplant, Trittsicherheit und Erfahrung im Umgang mit Steigeisen bzw. Spitzkehren im steilen Gelände sind obligat!
Siehe Ausrüstungsliste
Wir empfehlen:
1x Hochtourengurt (leicht)
Reepschnüre (1x 1,5, 1x 3 und 1x5 Meter, 5-6mm, idealerweise Dyneema-Reepschnüre von AustriAlpin) und wenn möglich
1x Petzl Micro Traxion Seilrolle
1x 40-50 Meter Gletscherseil (Beal 8,5mm Opera Golden Dry) je 2 Personen
1x Leichtsteigeisen ( z.B. Irvis Hybrid von Petzl)
Bitte beachten Sie, dass sich unser Ausrüstungs-Verleih in der Geschäftsstelle in 1080 Wien befindet und die Leihausrüstung nur hier abgeholt werden kann! Reservierung notwendig.
- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer
- Organisation der Unterkünfte
Kursdauer: 7 Tage
Treffpunkt ist am ersten Tag um 14.00 Uhr bei der Talstation der Fimbabahn in Ischgl, danach Auffahrt mit der Seilbahn zur Heidelbergerhütte.
Kosten:
€ 990,00 ÖAV-Mitglied / € 1.090,00 Nichtmitglied
Zusatzkosten:
- An- und Abreise
- Unterkünfte und Verpflegung (Richtwert € 60,- p.P./Nacht inkl. HP; auf den Hütten ist nur BARZAHLUNG möglich)
- Seilbahn
- Leihausrüstung
Covid-19:
Es gelten die Vorgaben der Bundesregierung: Tirol | Corona Ampel (corona-ampel.gv.at)
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung der Alpinschule Peilstein des Alpenverein-Gebirgsverein interessieren!
Für Kurse der Alpinschule Peilstein, die allesamt von staatlich geprüften Berg- und Skiführern durchgeführt werden ist keine Mitgliedschaft bei einem alpinen Verein notwendig.
ÖAV-Mitgliedschaft zwingend erforderlich ist. Jetzt online Mitglied werden!
Ihre Anmeldung wird von unserer Servicestelle umgehend bearbeitet und nach Maßgabe der freien Plätze erhalten Sie eine Buchungsbestätigung.
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.