Tageweise oder mehrere Tage unterwegs
Sa., 4.6. Gippel
Do./Fr., 9.-10.6. Höllengebirge
Sa./So., 11.-12.6. Schneealpe
Sa., 11.6. Hohe Wand
Gemeinsam mit einem waschechten Bauern wandern und das echte Alm-Leben kennenlernen. Das und vieles mehr, zum Beispiel schmackhafte Kostproben der Alm, erwarten dich und deine Familie.
Jetzt erleben
Die Kletteranlage Flakturm hat bereits die Pforten geöffnet, das Kursprogramm startet im Mai.
Bei unserer Familienfotowoche mit Profifotograf Bernhard Brenner lernst du, was es heißt ein Natur-Fotograf zu sein und gleichzeitig die Grundlagen für journalistische Arbeit.
Drück ab
Klettersteig, wandern, klettern, raften, Höhlen erforschen (das ist noch fraglich, da die Höhle derzeit noch gesperrt ist, Entscheidung darüber erfolgt im April) - das alles ist an diesem Wochenende möglich. Wir machen das, wozu wir Lust haben und was das Wetter erlaubt.
Gesäuse, Sa 04.06.2022 - Mo 06.06.2022
Die Schneealpe und die Hohe Wand warten auf Euch!
Am 21.05. ist es endlich wieder so weit. Das Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand wird großen und kleinen Bergbegeisterten einen unvergesslichen Tag bereiten.
Die Zeit ist gekommen, um die nächste Generation für die Berge zu begeistern! In diesem Sinne werden wir den Film "Tage Draußen" auf der großen Leinwand spielen.
Mo 23.05.2022
Hier finden Sie alle aktuellen Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.
Wer beim ersten Mal Klettern im Edelweiss-Center gleich eine Mitgliedschaft abschließt, bekommt das erste Kletterabenteuer und die Verleih-Kletterschuhe gratis.
Das Kuratorium für Alpine Sicherheit hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Im Jahr 2020 starben österreichweit 42 Frauen (16 %) und 219 Männer (84 %) am Berg.
Wir haben leider zu groß und zu großzügig eingekauft.
Für Leser und wartende Personen haben wir die Bibliothek umge- staltet, sodass man sich in Ruhe die Zeit mit z.B. den aktuellen Bergmagazinen vertreiben kann.
Prognosen vom Bergwetterspezialisten MetGIS
weltweite hochpräzise Wettervorhersagen, mit Genauigkeiten von bis zu unter 100m, sehr detaillierten Geländedaten mit deutlicher Verbesserung der Vorhersage-Qualität.
Detailprognosen: 20% Ermäßigung für Alpenvereins-Mitglieder
Wir präsentieren dir den neuen Standard für Sicherheit und Handhabung bei Klettersteigsets. Das neue Cable Comfort VI ist idealer Begleiter für dein Kletterabenteuer.
Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!
Klare Distanzierung des Alpenvereins
Egal, welche politische Ansicht man hat, die aktuelle Situation in der Ukraine verlangt nach sofortiger Hilfe. Wir haben bereits ein paar Tausend Euro gespendet. Bitte spende auch du.
Guides des Alpenvereins Edelweiss durften die neuen ON-Wanderschuhe auf Herz und Nieren testen. Das Ergebnis und ob die Schuhe halten, was sie versprechen, lest ihr hier.
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.