Die entlegenste Region Nepals ist ein Hochtal namens „Beyul Kyimolung“ – was übersetzt „heiliges verborgenes Tal des Glücks“ bedeutet.
Zum Abenteuer
Unsere Hallen-Kletterkurse für die Herbststaffel sind online und buchbar. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Kinder, Erwachsene oder Familien - hier kommt niemand zu kurz.
Wir sind Tag und Nacht mit euch unterwegs
Fr., 12.8. Vollmondwanderung
Aussichtsgipfel
"Wildnistour"
Gosaukamm
... zur Wiedereröffnung der Julius-Seitner-Hütte
So., 11. September 2022
Hier finden Sie alle aktuellen Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.
Cinema Paradiso bringt vom 8. Juli bis zum 31. August ein hochkarätiges Filmprogramm rund um Berge, Abenteuer, Globetrotter und Naturschutz in die Kinosäle und ins Open Air Kino am Rathausplatz.
Das Kuratorium für Alpine Sicherheit hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Im Jahr 2020 starben österreichweit 42 Frauen (16 %) und 219 Männer (84 %) am Berg.
Reisen und Klimaschutz? Ein Abenteuer! "Wir müssen etwas tun!", fordert Robina eindringlich von ihren Eltern. So beschließt Familie Keck sich mehr für den Klimaschutz einzusetzen.
Wir haben leider zu groß und zu großzügig eingekauft.
Unsere neue Wand ist fertig und wartet darauf, von euch erobert zu werden. Eine drei Grad geneigte Platte, die in einem leichten Überhang mündet, öffnet eine neue Welt für unendlich viele Bouldermöglichkeiten. Seht euch das neue Edelweiss-Center jetzt an.
Die Adolf-Noßberger-Hütte wurde erneut mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Was wenig verwundert, wird die Hütte doch mit 100 % Solarenergie betrieben. Doch das ist nicht alles.
Vor allem wenn diese Hose aus dem Hause CHILLAZ – Solstein kommt und nicht nur wahnsinnig bequem, sondern auch perfekt für Kletterabenteuer designt worden ist.
Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!
Reisen, Erinnerungen und Erfahrungen sammeln – was gibt es Schöneres? Zum Beispiel dabei sparen. Bei unseren Tourismuspartnern sparst du sensationelle 10 %. Einfach so. Finde deine ideale Unterkunft und entdecke, warum unsere Mitglieder es einfach besser haben.
Klare Distanzierung des Alpenvereins
Der Wiener Höhenweg ist, zwar nicht in Wien, sondern in den Hohen Tauern, aber trotzdem unbedingt einen Besuch wert. Absolute Kaufempfehlung für diesen Wanderführer.
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.