Unterwegs im Südlichen Wienerwald
Sa., 11. Februar Anninger
Bei der Action Adventure Week erlebt ihr gemeinsam als Familie ein unvergessliches Abenteuer. Zeit zusammen, an die sich alle gerne für immer zurückerinnern.
Schneeschuhwandern, Skitouren, Eisklettern, Ski Alpin - Touren und Kurse, und natürlich "Powdern statt Zaudern".
Bei dieser exklusiven Edelweiss-Reise entdeckst du Österreichs schönsten Fluss während eines ultimativen Outdoor-Abenteuers. 220 Kilometer zum absoluten Sonderpreis.
Zum nassen Spaß
Powdern statt Zaudern ON TOUR, Zillertaler Alpen, Osttirol, Engadin - Alle Touren finden statt, Restplätze sind noch verfügbar!
Hier finden Sie alle aktuellen Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.
Beantworten Sie eine Frage zum Annaberger Haus und gewinnen Sie einen Nächtigungsgutschein. Wer rasch (und richtig) antwortet, hat die größten Chancen.
Der Alpenverein Austria sucht ab Mai 2023 eine:n motivierte:n Hüttenpächter:in oder ein Pächterpaar für die Edelrautehütte.
Unsere Empfehlung für den Sommer sind Touren im Gesäuse, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sind. Alle Gipfel und Hütten sind dabei.
Alpenverein-Edelweiss-Guide Victoria Vojtech wurde am 14. Jänner 2023 Staatsmeisterin im Eisklettern. Wir gratulieren unserer Ausnahmeathletin.
Auch 2023 haben wir wieder spannende Bergwaldprojekte, bei denen wir gemeinsam Mutter Natur unter die Arme greifen und Umweltschutz leben.
Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!
Winter ist eine vielseitige Jahreszeit und die Sportmöglichkeiten sind schier unbegrenzt. Deshalb findest du in unserem Verleih genau das Richtige für deinen Lieblingssport. Entdecke gleich unsere neuen Tourenski, Schneeschuhe, Airbagrucksäcke, Stöcke, LVS-Sets, Steileisgeräte, Splitboards u.v.m.
Klare Distanzierung des Alpenvereins
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.