1
2
3
4
5
 
 
1
2
3
4
5

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

1.082 Veranstaltungen online.
 

Gerlinde Kaltenbrunner live

Die innere Dimension des Bergsteigens

Gerlinde Kaltenbrunner hat als erste Frau der Welt, alle 14 Gipfel der 8000er, ohne Zuhilfenahme von zusätzlichem Sauerstoff und ohne Hochträgerunterstützung erreicht.

Im aktuellen Vortag wird sie Ihnen anhand von verschiedenen Ausschnitten ihrer Expeditionen, ihre Herangehensweise zur inneren Dimension des Bergsteigens weitergeben.

17.02.2024, 19:00, Altes AKH Wien
beim Reise & Abenteuerfestival

Tickets

Sie berichtet über ihre körperliche und mentale Vorbereitung, über die ausdauernde Begeisterung, aber auch den Umgang mit Rückschlägen und das Überwinden von äußerst schwierigen Situationen. Wichtige Elemente sind für Gerlinde Kaltenbrunner dazu die Meditation, das innere Bauchgefühl, genauso wie die Ernährung und die tiefe Verbindung zum Berg und zur Natur.

Es erwartet Sie ein inspirierender Vortrag mit sehr persönlichen Eindrücken, untermalt mit spannenden Bildern und Videosequenzen aus der Bergwelt.

  
Bilder: (c) Ralf Dujmovits

Gerlinde Kaltenbrunner, Profibergsteigerin aus Passion, ist wann immer es die Zeit zulässt beim Sportklettern, unterwegs in den Alpen oder beim Expeditionsbergsteigen.

Zunächst diplomierte Krankenschwester, entschied sie sich, nach einer Zwischenstation im Sportbekleidungsvertrieb, zur unsicheren Karriere als Berufsbergsteigerin.

Heute vermerkt sie alle vierzehn bestiegene Achttausender Hauptgipfel. Mit der Besteigung des K2, des mit 8611 Metern zweithöchsten Berges der Erde, ist sie die erste Frau, die sämtliche Achttausendergipfel ohne Zuhilfenahme von Flaschensauerstoff und ohne Unterstützung von Hochträgern erreicht hat.

Ihre Passion gilt jedoch nicht allein den hohen Bergen. Auch die Zusammenarbeit mit Menschen bewegt, berührt und beflügelt sie sehr. Innere Begeisterung, Hingabe, Dankbarkeit, ein achtsamer, respekt- und liebevoller Umgang mit der Natur und allen Wesen, sind die Grundpfeiler ihres Lebens. In Vorträgen und Seminaren gibt sie ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Erkenntnisse weiter. So inspiriert sie seit vielen Jahren unzählige Menschen, aus verschiedensten Kulturen, Religionen und allen sozialen Schichten.

17.02.2024, 19:00, Altes AKH Wien
beim Reise & Abenteuerfestival

Tickets

 

REISE & ABENTEUERFESTIVAL

PRÄSENTATIONEN & LIVE-REPORTAGEN  

 

17.02.2024  

11:00 ZENTRALASIEN - IM PAMIR - Priska Seisenbacher 

14:00 KANADA & ALASKA - Pascal Violo (ausverkauft)

16:30 ABENTEUER ANDEN - Nandita 

19:00 GERLINDE KALTENBRUNNER LIVE (ausverkauft)

 

18.02.2024  

11:00 LEBEN MIT DEN LETZTEN JÄGERN & SAMMLERN - Khaled Hakami 

14:00 GRÖNLAND - Hans Thurner 

16:30 40 JAHRE REISEN MIT DEM ROLLSTUHL - Andreas Pröve 

19:00 DER WELTENWANDERER IN SÜDAMERIKA - Gregor Sieböck   

 

Der Alpenverein ist mit Infostand vertreten.

Ort: ALTES AKH, CAMPUS UNI WIEN (9., Spitalgasse 2-4)  

Rahmenprogramm:  LIVE-MUSIK, FOTOAUSSTELLUNGEN, NEPALESISCHES ESSEN, BAZAR  

Vorverkauf 

 

8 spannende Live-Reportagen führen an den beiden Festivaltagen von Zentralasien über Kanada und die Anden quer über die Welt. 

Das absolute Highlight ist der Auftritt der Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner. Bekannt durch ihre Achttausender-Besteigungen berichtet sie aus erster Hand, wie man Höchstleistungen erbringen und Gipfelsiege feiern kann.

Der Weltenwanderer Gregor Sieböck erwanderte Südamerika und die Nanditas erzählen von spannenden Abenteuern mit dem Fahrrad in den Anden. Andreas Pröve ist seit 40 Jahren querschnittgelähmt. Aufs Reisen verzichtet hat er nie. Mit spannenden und lustigen Geschichten erzählt er von Rollstuhlabenteuern. 

Die National Geographic-Fotografin Priska Seisenbacher beeindruckt mit ihren einfühlsamen Fotos aus dem Pamir, hautnah an den Menschen, in einer abgelegenen Region an der Seidenstraße. 

Khaled Hakami verbrachte viel Zeit im Dschungel mit den letzten Jägern und Sammlern, eine Lebensform, die am Verschwinden ist. Hans Thurner präsentiert Grönland, erkundet mit der Segeljacht, dem Hundeschlitten, auf Skiern und zu Fuß. Von Eisbären im hohen Norden Kanadas und Alaskas und von Kajakfahrten auf den Flüssen erzählt Pascal Violo.

Dazu gibt es Unterhaltung und Programm im bunten Bazar. Live-Weltmusik sorgt für kurzweilige Pausen und nepalesisches Essen für die Gaumenfreuden. Es gibt kompetente Beratungen für die Reiseplanungen, Kunsthandwerk aus aller Welt und Fotoausstellungen runden das Programm ab.

Weitere Infos zum Festival

 

Informationen anfordern

 
 
 
 

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 223.460 Mitglieder.