1
2
3
4
5
6
7
8
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

985 Veranstaltungen online.
 

Top-News Alpenverein in Wien

Klettern & Natur

Landesverband Wien
Klettern & Natur

Der Lebensraum Fels bietet einzigartige Lebensbedingungen. Wenn ein Klettergarten von Felsbrütern besiedelt ist, genügt es, einzelne Routen zu sperren.
Drastischer Rückgang unserer Gletscher

Landesverband Wien
Drastischer Rückgang unserer Gletscher

Der Klimawandel schreitet voran. Der aktuelle Gletscherbericht alarmiert: Die gemessenen Gletscher zogen sich im Durchschnitt um 24,1 Meter zurück.
Bäume pflanzen für den Klimaschutz

Landesverband Wien
Bäume pflanzen für den Klimaschutz

Der Klimawandel kann durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung. Deine Baumpatenschaft könnte zwei Drittel der klimaschädlichen CO2-Emissionen aufzunehmen.

Vortragsübersicht

Alpenverein Austria
Vortragsübersicht

Hier findest du alle Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.
Karriere mit Aufstieg

Alpenverein Edelweiss
Karriere mit Aufstieg

Der Alpenverein Edelweiss sucht genau dich. Egal ob Administration, Beratung, Check-in-Mitarbeiter*in – dein Einsatz und dein Elan sind gefragt.

Wandern mit Schwerpunkt

Alpenverein Gebirgsverein
Wandern mit Schwerpunkt

Blumen, Orientierung, einsame Pfade

So., 27. Juli Gösing
Geliehen, gekauft, gespart

Alpenverein Edelweiss
Geliehen, gekauft, gespart

Leihst du dir bei uns etwas und kaufst es danach, wird dir die komplette Leihgebühr gutgeschrieben. So kannst du dich vorab selbst überzeugen.
Voisthaler: Vorstand gesucht

Alpenverein Austria
Voisthaler: Vorstand gesucht

Du liebst die österreichische Berglandschaft, insbesondere den Hochschwab, und möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Dann bist du in der Ortsgruppe Voisthaler richtig!

Gegen den Klimawandel einsetzen

Alpenverein Edelweiss
Gegen den Klimawandel einsetzen

Wir setzen Bäume ein. Und zwar sehr viele. Dabei brauchen wir Unterstützung, damit wir noch mehr pflanzen können. Ein Setzling plus Arbeit kostet EUR 25,–.
Bergtouren fern und nah

Alpenverein Gebirgsverein
Bergtouren fern und nah

Steiermark, Niederösterreich
Du hast die Wahl

Sa., 26. Juli Raxenmäuer
Kletterkurse Herbst 2025

Alpenverein Austria
Kletterkurse Herbst 2025

Unser Kursprogramm fürs Basislager ist online - für Einsteiger bis Fortgeschrittene ist alles dabei. Sichere dir jetzt deinen Platz für einen Kletterkurs!

Bringe Abwechslung in deinen Klettersport

Alpenverein Edelweiss
Bringe Abwechslung in deinen Klettersport

Entdecke neue Spots zum Klettern abseits der Massen. Neue Herausforderungen, neue Techniken zum Meistern und Verfeinern und vieles mehr erwarten dich.
Wieder geöffnet: Dachstein Museum Austriahütte

Alpenverein Austria
Wieder geöffnet: Dachstein Museum Austriahütte

Das Dachstein Museum auf der Austriahütte beendet ihre Winterpause und ist mit einer spannenden Sonderausstellung und neuen Hüttenevents zurück.
Canyoning Schnupperkurse im Juli

Alpenverein Gebirgsverein
Canyoning Schnupperkurse im Juli

Terminreihe 3/3
Fantastischer Spass im Wasser des Salzkammerguts




Kombi Kurse - Fels/Eis Restplätze

Alpenverein Austria
Kombi Kurse - Fels/Eis Restplätze

Unsere Fels und Gletscherkurse zwischen Dachstein und Großglockner: Schnupperkurse für Einsteiger, solide Grundausbildung in Fels und Eis oder Auffrischung der alpinen Kenntnisse ...
Klettertouren nach Wunsch

Alpenverein Gebirgsverein
Klettertouren nach Wunsch

Vereinbare deine Mehrseillängentour auf der Hohen Wand oder auf der Rax. Individuelle Routen- und Terminwahl.


Steigere deine Kletterleistung

Alpenverein Edelweiss
Steigere deine Kletterleistung

Hol dir dein individuelles Online-Coaching mit Videoanalyse – flexibel, persönlich und effektiv. Starte jetzt durch und bring deine Technik aufs nächste Level.

mehr Infos


weitere News

Kurse, Touren & Reisen

  • Nass, wild, unvergesslich

    Canyoning vereint das Beste aus vielen Sportarten. Gerade als Familie kann man Erinnerungen für die Ewigkeit schaffen. Abenteuer trifft Spaß trifft Natur.

  • Fantastischer Spass im Wasser!

    Termingruppe 1/August
    Canyoning-Schnupperkurs





  • Klettersteig Kurse und Touren

    Klettersteig Kurse und Touren - Restplätze frei!

  • Jetzt geht es rund

    Fahrsicherheit kann man lernen – durch viel Übung. Dabei greifen dir unsere Profis unter die Arme bzw. die Pedale. Alle Kurse findest du hier.

  • Wanderungen - gemütlich bis anspruchsvoll

    Hier findest Du die Übersicht unserer Wanderwochen und Tageswanderungen. Vom Wienerwald bis ins Trentino ...

Service & Infos

  • Dieser Standort darf nicht verloren gehen

    Seit genau 100 Jahren bietet das Hinteralmhaus Schutz und Unterkunft für Bergfreund*innen. Jetzt braucht die Hütte deine Hilfe. Werde zum Fundament der Zukunft.

  • Gesäuse-Klassiker mit Öffis

    Unsere Empfehlung für den Sommer sind Touren im Gesäuse, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sind. Alle Gipfel und Hütten sind dabei.

  • Ehrenamtliche Mountainbike-Guides gesucht

    Du bist gerne und viel in den heimatlichen Bergen unterwegs, du möchtest eine Gruppe von Mountainbikern naturverträglich führen und dein Wissen und deine Erfahrungen weitergeben. Dann bis du bei uns richtig. Unser Alpin-Team sucht engagierte Guides, die bereits eine dementsprechende Ausbildung haben und Personen, die sich vom Alpenverein ausbilden lassen möchten.

  • Austria Nachrichten 3/2025

    Hattest du die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift auch schon in deinem Briefkasten? Hier findest du alle Ausgaben seit den AN 3/2014 auch digital.

  • Begeisterst du dich für Bergsport

    Wir suchen dich für den Bereich Administration, Organisation und Beratung, im Bereich Bergsport (m/w/d) für 25 Stunden/Woche.

Shop & Partner

  • Vielfalt bewegt

    Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!

  • Outdoor-Verleih direkt am Weg

    Um die besten Outdoor-Artikel zu leihen, musst du nicht nach Wien fahren. Edelweiss Südstadt liegt für viele Bergsportler*innen am Weg und rüstet vielseitig aus.

  • Für leichte Trinker

    Die Thermosflasche Hydroflask Lightweight Trail Series ist ein Leichtgewicht und trotzdem langlebig, während sie Kühles 24 Stunden kühl und Warmes zwölf Stunden warm hält.

  • Kletterrouten am rechten Rand:

    Klare Distanzierung des Alpenvereins

 
 

Willkommen beim größten alpinen Verein Österreichs

Der Alpenverein wurde 1862 in Wien gegründet. Seither bietet er seinen Mitgliedern eine einzigartige Kombination aus Bewegung in der Natur, einer breiten Auswahl an Freizeitaktivitäten, gepaart mit der Mission, die alpine Natur und Umwelt für die folgenden Generationen zu erhalten und zu schützen. Wer mehr Aktivität und Vitalität in sein Leben bringen will und auf außergewöhnliche Erinnerungen nicht verzichten möchte, ist bei den Wiener Zweigvereinen des Alpenvereins genau richtig.

 
 

Unsere Veranstaltungen

Der Alpenverein bietet tausende Veranstaltungen und Ausbildungen für Wandern, Skifahren, Klettern, Yoga, Biken,  Bouldern, und vielen weiteren Sportarten. Dabei spielt es keine Rolle, ob du nach einer sportlichen Herausforderung oder nach einem gemütlichen Zeitvertreib suchst. Beim Alpenverein findest du mit Sicherheit die passende Veranstaltung.

Tag des Sports

Die Infos zu den einzelnen Veranstaltungen aus unseren Printmedien bekommst du am schnellsten, wenn du bei der Detailsuche einfach den Buchungscode eingibst:

Dort findest du natürlich auch alle anderen Kurse und Touren aus unserem Programm.

 
 
Wandern & Bergsteigenzoom
Sportkletternzoom
Familien Programmzoom
 
 
 

Unsere Kernkompetenz

Mit über 700.000 Mitgliedern gehört der Alpenverein zu den größten Vereinen Österreichs. Rund 25.000 ehrenamtlich Tätige engagieren sich jeden Tag, einerseits für unsere tausenden Veranstaltungen, andererseits für den Erhalt einzigartiger Natur­ und Lebensräume der Alpen. 

weiterlesen ...

Aus gutem Grund sind wir seit 2005 eine anerkannte Umweltorganisation nach UVP ­Gesetz. Wir stellen den Österreicherinnen und Österreichern über 232 Hütten, 26.000 km an Wegen und über 200 Kletteranlagen zur Verfügung und warten die alpine Infrastruktur.

So können viele nachfolgende Generationen in den Genuss der Berge und einer unberührten Natur kommen. Den Titel „Anwalt der Alpen“ haben wir uns über viele Jahrzehnte hart erarbeitet und werden deshalb auch in Zukunft nicht vom Weg abkommen. Wir engagieren uns für Familien, Jugendliche und Menschen im besten Alter. Wir bieten fundierte erlebnispädagogische Ausbildungen und ganzjährige Betreuungen für Kinder­ und Jugendgruppen. Es erfüllt uns mit Stolz, die größte Jugendorganisation Österreichs zu sein.

 
 

Unsere Werte

  • Die Alpenvereine setzen sich für maßvolles und umsichtiges Nützen
    sowie ein vorausschauendes Schützen des Alpenraums ein.
  • Umweltfreundliche Mobilität. (Anreise mit Öffis oder Fahrgemeinschaften)
  • Jugendarbeit und soziales Engagement.
  • Förderung und Ausübung des Bergsports
    (Wandern, Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Mountainbiken sowie alpine Trendsportarten)
  • Erhalt alpiner Infrastruktur, insbesondere Hütten, Wege, Kletterrouten und Kletteranlagen.
 
 

Neumitglieder-Aktion

Jetzt Mitglied werden und nur 2024 bezahlen.

Naturzoom
Wege-Instandhaltungzoom
Schutzhüttenzoom
 
 
 

Die Bedingung ist nicht erfüllt

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Informationen anfordern

 
 

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 228.128    Mitglieder.