1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

1.228 Veranstaltungen online.
 

Blumenwanderung

Kleinod seltener Pflanzen
Eichkogel
Mo 19.05.2025

Veranstalter Alpenverein-Gebirgsverein
Buchungscode: WA250502

Technik:
Kondition:
 Plätze frei

 

 

 

Gras-Schwertlilie am Eichkogel

Foto: Reini Böhm-Raffay

 

Wanderung zwischen Weingärten mit ruderaler Vegetation bis zu dem ersten kleinen Wiesenstück mit Brand-Knabenkraut, danach im etwas steileren Wiesenstück die Sibirische Glockenblume. Später der Österreichische Lein, Knollen-Brandkraut, Bunt-Flockenblume, Behaarter Spitzkiel, Helm-Knabenkraut und eventuell auch noch die Hummel-Ragwurz und als ganz kleines Wuchsgebiet die Gras-Schwertlilie!

Obwohl das Eichkogel-Blumenparadies ganz klein ist, beherbergt es trotzdem eine Vielzahl an sehr seltenen Pflanzen und Insekten.

              

Geplanter Zeitrahmen ca. 3-4 Stunden, ca. 10 km, ca. 250 Hm

 

Anreise mit den ÖFFIS:

S3 ab Wien Meidling 9:09 Uhr, an Guntramsdorf-Thallern um 9:35 Uhr

retour um 15:24 Uhr und jede weitere ½ Stunde

 

Treffpunkt 9:40 Uhr am Bhf. Guntramsdorf-Thallern

 

Hunde können nicht mitgenommen werden.

 

 

Weblinks:

 

Wettervorschau Eichkogel: Wetter Eichkogel - meteoblue

 

Infos über das Gebiet: Eichkogel – Wikipedia

Naturschutzgebiet Eichkogel Naturland NÖ

Kusel, Hermann : Pflanzen und Tiere des Mödlinger Eichkogels. Pannonische Artenvielfalt

 

Inhalt:

Info:

Reini Böhm-Raffay

0664/1755589

r[email protected]

 

 

 

 

 

Anforderungen:

Botanische Vorkenntnissen sind nicht erforderlich.

 

Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Ausrüstung:

Lupe, Notizblock, Kamera, Wanderstöcke mitnehmen.

Knöchelhohe feste Wanderschuhe sind von Vorteil, da das Gelände teilweise etwas steil und uneben ist!

Mittagspicknick im Freien, daher bitte Sitzmatte, Jause & Getränk mitnehmen.

 

Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
2
Max. Gruppengröße/Guide:
Grund der Absage:
Leitung:

Leistungen:

# Organisation

# Führung

# umfangreiche Pflanzenliste

Ermäßigter Preis:
€ 20,00   für ÖAV-Mitglieder
Anmeldeschluss:
Fr. 16.05.2025  

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung des Alpenverein-Gebirgsverein interessieren.

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!


Alpenverein-Gebirgsverein
Lerchenfelder Straße 28 , A-1080 Wien
Telefon: +43 (1) 405 26 57
E-Mail: [email protected]

 
 

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Informationen anfordern

 
 

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 228.128    Mitglieder.