ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!
Alpenverein Gebirgsverein: Blumenwanderung - Alpine Pflanzenwelt am Raxplateau (+ Orientierung)
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

987 Veranstaltungen online.
 
ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!

Blumenwanderung

Alpine Pflanzenwelt am Raxplateau (+ Orientierung)
Hirschwang an der Rax
Mi 02.07.2025 - Do 03.07.2025

Veranstalter Alpenverein-Gebirgsverein
Buchungscode: WA250701

Technik:
Kondition:
 Plätze frei

Rax-Plateau-Wanderung mit den Schwerpunkten „Alpine Flora“ und „Orientierung im Gebirge“

 

Nächtigung am Habsburghaus, 1785 m (selbst zu reservieren !!)

Zimmer oder Lager bitte selbst reservieren und dazu den WEBcode angeben WA250701

www.hut-reservation.org

Kugel-Orchis am Raxplateau

Foto: Reini Böhm-Raffay

 

Von der Rax-Seilbahnstation zum Habsburghaus und tags darauf retour werden wir die farbenprächtige alpine Flora erkunden und Orientierungsübungen einbauen.

 

Empfohlene Landkarte:  BEV-Karte: Schneeberg und Rax Maßstab 1: 25.000

 

Treffpunkt Mi., 2.7.2025 vor dem Stiegenaufgang zur Raxseilbahn-Talstation um  9:30 Uhr.

Rax Seilbahn: Berg- & Talfahrt € 33,50 für Mitglieder, sonst € 37,-

 

 

Mi., 2.7.2025 Wanderung über das Ottohaus und die Neue Seehütte zum Habsburghaus

Von der Rax-Seilbahnstation zum Ottohaus durch orchideenreiche Hochstauden-Vegetation, wie Kugelorchis, Knabenkräuter, Weiße Waldhyzinthe, Edelweiß, Teufelskrallen, Bachnelkenwurz, Sonnenröschen, Alpen-Mannschild, Türkenbund u.v.m

 

Geplanter Zeitrahmen:

ca. 4 Stunden reine Gehzeit; ca. 490 Hm Auf- & 250 Hm im Abstieg; ca. 10 km

 

 

Do., 3.7.2025 Wanderung über die Scheibwaldhöhe und die Wolfgang-Dirnbacher-Hütte zur Raxseilbahn-Bergstation

Wanderung über die Scheibwaldhöhe zur Wolfgang-Dirnbacher-Hütte mit Orientierungsübungen unterwegs. Gegenanstieg über die Hofhalterhütte zum „Praterstern“ und zur

Raxseilbahn-Bergstation.

 

Geplanter Zeitrahmen:

ca. 3,5-4 Stunden reine Gehzeit; ca. 330 Hm Auf- und 550 Hm Abstieg; ca. 11 km

 

 

ÖFFI An- & Abreise:

am Mi., 2.7.2025 zur Raxseilbahn-Talstation: ab Wien Meidling um 8:02 Uhr mit CYJX9, an Payerbach-Reichenau um 9:05 Uhr

Retour am Do., 3.7.2025 ab 15:30 Uhr oder ab 17:13 Uhr Bus 341 nach Payerbach-Reichenau an 15:42/17:25 Uhr. Weiter mit Zug CJX9 ab 15:55/17:35 Uhr an Wien Meidling 16:58/18:39 Uhr

 

Hunde können nicht mitgenommen werden!

 

 

 

Inhalt:

Info:

Reini Böhm-Raffay

0664/1755589

r[email protected]

 

 

 

 

 

 

Anforderungen:

Botanische Vorkenntnissen sind nicht erforderlich.

 

 

Nächtigung im Habsburghaus

Zimmer oder Lager bitte selbst reservieren und dazu den WEBcode angeben WA250701

www.hut-reservation.org

 

 

Übernachtungstipps

Übernachtung im Habsburghaus | Die Schutzhütte auf der Rax (habsburghaus-rax.at)

Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Anmeldeschluss:
Mo. 30.06.2025 18:00  
Ausrüstung:

Lupe, Notizblock, Kamera, Wanderstöcke mitnehmen.

Knöchelhohe feste Wanderschuhe.

Mittagspicknick im Freien, daher bitte Sitzmatte, Jause & Getränk mitnehmen.

 

Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
3
Max. Gruppengröße/Guide:
Grund der Absage:
Leitung:

Leistungen:

# Organisation

# Führung

# umfangreiche Pflanzenliste

 

 

Liebe Tourenteilnehmerin, lieber Tourenteilnehmer.

 

Solltest du die Tour, aus welchem Grund auch immer, nicht antreten können, so sind die, vom Quartiergeber eventuell geltend gemacht werdenden, Stornokosten von dir zu tragen. Der Alpenverein-Gebirgsverein kann diese in keinem Fall übernehmen.

Daher empfehlen wir dir, eine diesbezügliche Reisekostenstornoversicherung (z.B. die Europäische Reiseversicherung https://www.europaeische.at)

 

zusätzliche Kosten:

Rax Seilbahn: Berg- & Talfahrt € 33,50 für Mitglieder, sonst € 37,-

 

 

Eine verbindliche Teilnahme ist mit der Überweisung des Führungbeitrages von € 40,- bis zum 30.6.25 auf dasBAWAG-Konto des Alpenverein-Gebirgsverein

AT35 1400 0053 1066 0100 unter WA250701 gewährleistet. Bei Stornierung der Teilnahme ab dem 1.7.25 werden 50 % des Führungsbeitrags einbehalten.

 

Ermäßigter Preis:
€ 40,00   für ÖAV-Mitglieder

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung des Alpenverein-Gebirgsverein interessieren.

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!


Alpenverein-Gebirgsverein
Lerchenfelder Straße 28 , A-1080 Wien
Telefon: +43 (1) 405 26 57
E-Mail: [email protected]

 
 

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Informationen anfordern

 
 

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 228.128    Mitglieder.