1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

2.028 Veranstaltungen online.
 

Kletter-Aufbaukurs Mehrseillängen

Dachstein
Gosau, Adamekhütte
Mo 30.06.2025 - Sa 05.07.2025

Veranstalter
ÖAV Alpenverein-Gebirgsverein / Alpinschule Peilstein
Buchungscode: A25KKAD01

Technik:
Kondition:
 Plätze frei

Dieser Mehrseillängenkurs richtet sich an passionierte Felskletterer und -innen, die Schwierigkeitsgrad V im Vorstieg beherrschen und nun die Thematik Mehrseillängen umfassend erlernen möchten. Die Adamekhütte am Dachstein dient als idealer Stützpunkt in 2.196 m Höhe. Dieser Kurs bietet, neben der fundierten Ausbildung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer, auch die Möglichkeit, das Erlernte in abwechslungsreichen Mehrseillängen anzuwenden.

 

 

Inhalt:

- Vertiefung der schon beherrschten Kletter-, Seil-, Sicherungs- und Rettungstechniken

- Routenplanung und Risikomanagement

- Material- und Wetterkunde

- Aufbau von Standplätzen

- mobile Sicherungsmittel

- Abseilübungen

- selbstständiges Klettern in Zweierseilschaften

 

Anforderungen:

- Kondition für ganztägige Touren

- Schwindelfreiheit und Trittsicherheit

- Erfahrung im alpinen Gelände

- Beherrschen von Schwierigkeitsgrad V (UIAA) im Klettergarten im Vorstieg

Schwierigkeit technisch:
V aufwärts
Schwierigkeit konditionell:
Ausrüstung:

- Zustiegsschuhe

- bequeme Reibungs-Kletterschuhe

- Kletterhelm

- Hüftgurt

- Rucksack ca. 30L

- 1 Einfachseil 50-60m je Seilschaft (wird zur Verfügung gestellt)

- 4 HMS Schraubkarabiner

- 6 Expressschlingen

- je 2 Bandschlingen 60cm und 120cm

- je 1 Reepschnur (5-6mm) in 1m/3m/5m Länge

- 1 Abseilgerät inkl. Schraubkarabiner, zB ATC-Guide von Black Diamond

- Klemmkeile und Friends

- Magnesiumbeutel

- Biwaksack und kleine Rucksackapotheke

- Stirnlampe

- Sonnenbrille, Sonnencreme und Lippenschutz

- Trinkflasche

- Handschuhe

- Haube

 

- Kletterhose

- Überhose mit durchgehendem Reißverschluss

- Hardshelljacke

- Fleece- oder Softshell- oder leichte Daunenjacke

- Reservewäsche

- Handtuch und Hüttenschlafsack

- Toilettartikel und persönliche Medikamente

- Handy mit Ladegerät

- Bargeld für die Hütte

- E-Card und ÖAV-Mitgliedskarte

 

Kletter-Leihausrüstung kann in unserer Geschäftsstelle in 1080 Wien, Lerchenfelder Straße 28, entlehnt werden - wir bitten um Reservierung! 

Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
4
Max. Gruppengröße/Guide:
Grund der Absage:
Leitung:
Leistungen:

- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer

- Lehrunterlagen

- Organisation der Unterkunft

- maximal 4 Teilnehmende

 

Preis:

 € 890,- für Mitglieder ÖAV / € 980,- für Nichtmitglieder

 

Zusatzkosten:

- An- und Abreise

- Unterkunft und Verpflegung in der Adamekhütte am Dachsteingletscher: ÜN im Zimmerlager € 25,- + Halbpension € 39,-/Nacht für Mitglieder alpiner Vereine. In der Hütte ist nur Barzahlung möglich! Bitte Hüttenschlafsack, Handtuch (kalte Duschen stehen zur Verfügung) und die ÖAV-Mitgliedskarte nicht vergessen!

 

Kursdauer:

Treffpunkt ist am ersten Tag um 10:15 Uhr in 4824 Gosau, bei der Bushaltestelle Hintertal bei Gosau/Vorderer Gosausee,

Kursende am letzten Tag nach dem Abstieg ca. um 13:00 Uhr.

 

Anreise:

Wir empfehlen die Anreise mit Bahn und Bus bis Hintertal bei Gosau/Vorderer Gosausee: Fahrplan - ÖBB

Bei Anreise mit PKW: bitte beachten, dass die Parkplätze gebührenpflichtig sind (Navi: Gosauseestraße 152)

Der gemeinsame Aufstieg zur Hütte dauert 4-5 Stunden, bitte den Rucksack entsprechend packen, es gibt keinen Gepäcktransport.

 

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung.

 

 

Preis:
€ 980,00   Normalpreis
€ 890,00   Erwachsene
Anmeldeschluss:
Mo. 23.06.2025  

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung der Alpinschule Peilstein des Alpenverein-Gebirgsverein interessieren!

Für Kurse der Alpinschule Peilstein, die allesamt von staatlich geprüften Berg- und Skiführern durchgeführt werden ist keine Mitgliedschaft bei einem alpinen Verein notwendig.

ÖAV-Mitgliedschaft zwingend erforderlich ist.  Jetzt online Mitglied werden!

Ihre Anmeldung wird von unserer Servicestelle umgehend bearbeitet und nach Maßgabe der freien Plätze erhalten Sie eine Buchungsbestätigung.

 

 


Alpenverein-Gebirgsverein / Alpinschule Peilstein
Zweig des Österreichischen Alpenvereins
Lerchenfelder Straße 28 , A-1080 Wien
Telefon: +43 (1) 405 26 57
E-Mail: [email protected]

 
 

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Informationen anfordern

 
 

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 223.460 Mitglieder.