Eine Insel der Superlative: Bizarre Berglandschaften, aktive Vulkane, dichte Tropenwälder, gewaltige Wasserfälle und traumhafte Sandstrände. Du durchquerst die Insel am legendären GRR2. Zahlreiche Highlights wie die spektakulären Cirque de Mafate, die Besteigung des Piton des Neiges (3070 m) sowie der Besuch des Piton de la Fournaise (2632 m), einem der weltweit aktivsten Vulkane, warten auf dich.
Geplanter Reiseablauf:
1. Tag: Anreise
2. Tag: Ankunft in Saint-Denis, Transfer ins Hotel, Zeit zum Akklimatisieren
3. Tag: Transfer von Saint-Denis nach Le Brule, Startpunkt des Wanderweges GRR2; Wanderung bis Roche Ecrite (2,5 - 3 Std./ca. 550 990 Hm im Aufstieg)
4. Tag: Sonnenaufgang am Roche Ecrite, Wanderung nach Dos dAne (4 Std./180 Hm im Auf-/900 Hm im Abstieg
5. Tag: Dos dAne - Deux Bras - Aurere (Talkessel von Mafate/5,5 - 6 Std./700 Hm im Auf-/Abstieg)
6. Tag: Aurere - Ilet a Malheur - Grand-Place les Hauts (Mafate/4,5 - 5 Std./410 Hm im Auf-/485 Hm im Abstieg)
7. Tag: Grand-Place les Hauts - Ilet des Orangers - Roche Plate (Mafate/5,5 - 6 Std./940 Hm im Auf-/610 Hm im Abstieg)
8. Tag: Roche Plate - Trois Roches - Marla (Mafate/6 - 6,5 Std./900 Hm im Auf-/350 Hm im Abstieg)
9. Tag: Marla - Col du Taibit - Cilaos (Talkessel von Cilaos/5,5 - 6 Std./570 Hm im Auf-/990 Hm im Abstieg)
10. Tag: Ruhetag in Cilaos - ausruhen, wandern, Therme oder Canyoning
11. Tag: Cilaos - Gite Caverne Dufour (2479 m/5,5 - 6 Std./1340 Hm im Auf-/70 Hm im Abstieg)
12. Tag: Gite Caverne Dufour - Piton des Neiges 3071 m - Bourg-Murat (7,5 - 9 Std./750 Hm im Auf-/1.550 Hm im Abstieg)
13. Tag: Bourg-Murat - Piton Textor - Plaine des Sables - Gite du Volcan (2240 m/5,5 - 6 Std./810 Hm im Auf-/160 Hm im Abstieg)
14. Tag: Gite du Volcan - Piton de la Fournaise 2671 m - Gite du Volcan (2240 m/5,6 - 6 Std./600 Hm im Auf-/Abstieg)
15. Tag: Gite du Volcan - Gite de Basse Vallee (660 m/6 - 6,5 Std./100 Hm im Auf-/1750 Hm im Abstieg), Transfer nach Saint-Gilles-Les-Bains
16. Tag: Transfer zum Flughafen, Rückreise
Hinweis: Badeverlängerung in Saint-Gilles auf Anfrage!
Fotocredit: Ile de la Reunion Tourisme
Unsere Verantwortung gegenüber der NaturWir sind uns bewusst, dass Reisen in ferne Länder das Weltklima
belasten. Wir reisen mit dem Flugzeug und fördern dadurch den
CO2-Ausstoß, der wiederum zum Klimawandel negativ beiträgt. Über die
Organisation „Atmosfair“ bieten wir dir an, freiwillig einen von den
Emissionen abhängigen Klimaschutzbeitrag zu bezahlen, den „Atmosfair“
dazu verwendet, erneuerbare Energien in Entwicklungsländern auszubauen.
Nähere Informationen erhaltest du auf
www.atmosfair.de Hier kommst du zum CO2-Emissionsrechner, der dir zeigt, welche Menge an CO2 bei dem konkreten Flug anfällt und was es kosten würde, dies zu kompensieren.