Albarracin, das spanische Bouldermekka, besticht durch seine traumhafte Lage unweit der gleichnamigen urigen mittelalterlichen Kleinstadt. Seit 1995 Naturschutzgebiet, findet ihr hier mehr als 2000 Boulder in feinstem Sandstein unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade von leicht bis richtig schwer. Viele Bouldern sind auch fußläufig erreichbar. Fazit: ein Weltklasse Bouldergebiet in einzigartiger Umgebung.
Geplanter Reiseablauf:
1. Tag: Anreise nach Valencia, Transfer nach Albarracin, am Abend Besprechung der nächsten Tage
2. - 3. Tag: Auswahl der Sektoren nach Lust und Können der Teilnehmer*innen
4. Tag: zur freien Verfügung, optionale Ausflüge möglich
5. - 7. Tag: Auswahl der Sektoren nach Lust und Können der Teilnehmer*innen
8. Tag: Transfer zum Flughafen, Rückreise nach Wien
Fotocredit: albarracinbouldering.com
Unsere Verantwortung gegenüber der NaturWir sind uns bewusst, dass Reisen in ferne Länder das Weltklima
belasten. Wir reisen mit dem Flugzeug und fördern dadurch den
CO2-Ausstoß, der wiederum zum Klimawandel negativ beiträgt. Über die
Organisation „Atmosfair“ bieten wir dir an, freiwillig einen von den
Emissionen abhängigen Klimaschutzbeitrag zu bezahlen, den „Atmosfair“
dazu verwendet, erneuerbare Energien in Entwicklungsländern auszubauen.
Nähere Informationen erhaltest du auf
www.atmosfair.de Hier kommst du zum CO2-Emissionsrechner, der dir zeigt, welche Menge an CO2 bei dem konkreten Flug anfällt und was es kosten würde, dies zu kompensieren.