Das in den letzten Jahren zunehmend beliebte Kettlebell-Training zeichnet sich durch Vielseitigkeit an Anwendungsmöglichkeiten sowohl in den Bereichen Prävention und Rehabilitation als auch im sportartspezifischen Training aus.
Ziele: * Verbesserung der Körperstabilität, ermöglicht durch die spezielle Form der Hantel und vor allem auf den Schulterkomplex zutreffend * Erhöhung der Schnellkraft und speziell der Sprungkraft durch explosiv ausgeführte Übungen * Koordinations- und Haltungsschulung * Steigerung der Griffkraft(-ausdauer) * Hoher Kalorienverbrauch durch ein kraftausdauerbetontes Ganzkörpertraining
Darüber hinaus ermöglicht Kettlebell-Training eine Harmonisierung der beim Klettersport dominant beanspruchten Gelenke, da beim Üben mit der Kettlebell vermehrt jene Muskeln aktiviert werden, welche gegenspielerisch zu den beim Klettern notwendigen Muskelgruppen wirken.