Wir führen dich hin zum selbstständigen und souveränen Begehen von Klettersteigen in den mittleren Schwierigkeitsgraden (C und D) hin.
INHALT: Refresh der Anseilmethode, Verfeinerung der Anwendung der Selbstsicherung, kraftsparende und ökonomische Griff- und Tritttechnik, Tourenplanung, Ausrüstungstipps.
ORT: Hohe Wand (Gebirgsvereinssteig, Wildenauersteig), Bucklige Welt (Pittentaler Steig), Rax (Haidsteig), Spielmäuer.
Inhalt:
Refresh der Anseilmethode, Verfeinerung der Anwendung der Selbstsicherung, Kraft sparende und ökonomische Griff- und Tritttechnik, Tourenplanung, Ausrüstungstipps.
Anforderungen:
Trittsicherheit für Zu- und Abstiege, Schwindelfreiheit im steilen Fels.
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Anmeldeschluss:
Do. 12.05.2022 18:00 Spätestens nach Anmeldeschluss informiert dich dein Guide per Mail oder telefonisch über Programm, Ablauf, Anforderungen (Technik, Kondition), benötigte Ausrüstung, Anreise und Bildung von Fahrgemeinschaften, Unterbringung samt Kosten etc. und steht dir für Fragen zur Verfügung.
Ausrüstung:
Diese Liste gilt als Grundinformation. Die Bestimmung der tatsächlich erforderlichen Ausrüstung (was und in welcher Menge) erfolgt durch die Leiterin/den Leiter der Veranstaltung. zur Ausrüstungsliste
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
6
Grund der Absage:
Leitung:
Wolfgang Moser (Leitung)
Leistungen:
Kurs, Kursunterlagen, Organisation Nicht inkludiert: Fahrtkosten, Verpflegung, Ausrüstung, allfällige Transfers und Seilbahnen.
Mitgliederpreis:
€ 95,00 Preis für ÖAV-Mitglieder
Jugendpreis bis 27J.:
€ 86,00
Seniorenpreis ab 65J.:
€ 86,00
Bitte beachte unsere Teilnahmebedingungen (AGB) und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen.
Unser Team steht dir für Auskünfte gerne per E-Mail, persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Corona: Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen gesetzlichen Bestimmungen. Diese können sich zwischen Buchung und Veranstaltung wieder ändern.