Der Intensivkurs für selbstständiges, sicheres Klettern im (hoch-)alpinen Gelände!
Der traditionelle "Austria-Kletterkurs" wird seit vielen Jahren auf der Simony-Hütte (Dachstein) durchgeführt.
Bestens abgesicherte Klettergärten und -routen nahe der Hütte, der herrlich raue Fels des Schöberls und die großartigen Touren rund um den Dachstein machen das nördliche Dachsteingebiet zum idealen Kursgelände.
Der Kurs ist in erster Linie für Einsteiger ohne bzw. mit wenig Klettererfahrung gedacht, aber - durch die individuelle Betreuung - auch für Fortgeschrittene geeignet. Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie die Bereitschaft, die eigene Komfortzone gelegentlich auch einmal zu verlassen, sind Voraussetzungen für den erfolgreichen Einstieg ins Alpinklettern. Ziel des Kurses ist aber nicht, maximale Kletterschwierigkeiten zu meistern, sondern alpine Mehrseillängenrouten sicher bewältigen zu lernen.
In Kleingruppen vermitteln wir ein umfangreiches Programm: Gehen im weglosen Gelände, Klettertechnik, Seil- und Sicherungstechnik, Seilschaftsablauf, Standplatzbau, Verwendung von mobilen Sicherungsmitteln, Selbst- und Kameradenhilfe.
Dazu noch je nach verfügbarer Zeit und Wünschen der TeilnehmerInnen Hintergrundwissen, das zur selbstständigen und sicheren Durchführung von Kletterfahrten - auch in alpinem Gelände - erforderlich ist: Materialkunde, Orientierung und Karten- bzw. Topolesen, Tourenplanung, alpine Gefahren...
---> Bildergalerie Alpin Kletterkurs 2009 ---> Bildergalerie Alpin Kletterkurs 2008 ---> Bildergalerie Alpin Kletterkurs 2007