1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

1.846 Veranstaltungen online.
 

Powdern statt Zaudern - ADVANCED

Variantenfahren und Skitouren am Arlberg
Klösterle/Arlberg
So 23.02.2025 - Fr 28.02.2025

Veranstalter Alpenverein Austria
Buchungscode: n250082

 Warteliste
Ein Damenplatz im Doppelzimmer noch verfügbar!

Der Traum vom feinen Pulverschnee - ob Variantenfahren, Freeriden, Tiefschneefahren oder Off Piste - es geht immer nur um das eine: das traumhafte Gefühl beim Befahren unberührter Pulverschneehänge!

Auf der Suche nach dem Flow, einem mentalen Zustand, der durch völlige Konzentration und Hingabe geprägt ist, werden wir uns abseits der Massen, oft aber auch nur ein paar Meter vom Lift entfernt, bewegen, um die ersehnte Freiheit genießen zu können.

Um dieses Gefühl auch bestmöglich erleben zu können, wollen wir Deine Abfahrtsperformance durch gezieltes Skitechniktraining in Kleingruppen verbessern, unterstützt unter anderem durch Videoanalyse und individuelles Feedback! Mit der richtigen Technik macht das anspruchsvolle Skifahren noch mehr Spaß!

Kursinhalt: Skitechnik auf der Piste und im Gelände und abends Videoanalyse

Kursbeginn: Sonntag Abend

Der Arlberg, die Wiege des alpinen Skilaufs und Heimat des weißen Rauschs, ist ein Eldorado für Tiefschneefahrer. Das gigantische Off Piste / Freeride Gelände ist ein absolutes Muss für Powder Freaks. Mit etwas Aufstieg (kurze Aufstiege zu Fuß, etwas längere mit Fellen) steht rund um das Skigebiet eine große Anzahl von Abfahrten bereit. Herausforderungen und Skivergnügen abseits der Pisten sind garantiert. Bei Interesse ist auch eine Skitour mit Liftunterstützung möglich.
Diesmal starten wir zentral von Klösterle auf der anderen Seite des Arlberges, wo uns der Skibus in wenigen Minuten ins Gebiet bringt. Wohnen werden wir in einem familär geführten Hotel mit Wellnessbereich.

Voraussetzung:
Du beherrschst das sichere, sturzfreie Abfahren in unterschiedlichem Gelände bei verschiedenen Schneearten und sicheres Seitrutschen auch an ausgesetzten Stellen. Aufstiege bis zu einer Stunde sind für Dich kein Problem!
Im Idealfall hast Du schon in den letzten Jahren einen unserer Powdern statt Zaudern Basic Kurse besucht!

---> Ein paar Worte zu unserem "Powdern statt Zaudern" Konzept

---> Bildergalerie von 2018

---> Bildergalerie von 2017

---> Bildergalerie von 2016

---> Bildergalerie von 2015

---> Bildergalerie von 2014

---> Bildergalerie von 2013

---> Bildergalerie von 2012

---> Bildergalerie von 2011

---> Unser gesamtes Skitourenausbildungsprogramm

---> Unser gesamtes Skitechnikausbildungsprogramm
Inhalt:
Anforderungen:
ab ST2, K2, Sicheres und flottes Skifahren im Gelände, K2 (Kondition für 5 intensive Skitage!), Skihelm, zeitgemäße Gelände/Variantenski (Felle, wenn vorhanden), LVS Ausrüstung (inkl. kleiner Rucksack mit Skibefestigung! - evtl. Airbagrucksack)

---> Erläuterung zu Anforderungskürzel
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Vorbesprechung:
Information wird zugeschickt
Ausrüstung:
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
Grund der Absage:
Leitung:
Roman Weber (Leitung)
Bianca Flesch
Gabriel Gätz
Leistungen:
5x Ü/HP (DZ, DU, WC), 5 Tagesskipass inkl. Skibus, Führung/Organisation, Skiführung durch orts- und geländekundige Alpenvereins Skilehrer, Perfektionierung der Skitechnik und theoretischen Kenntnisse, Videoanalyse.

Mitgliederpreis:
€ 1.425,00   Preis für ÖAV-Mitglieder
Anmeldeschluss:
Fr. 27.12.2024  

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!

 


Alpenverein Austria
Rotenturmstraße 14 , A-1010 Wien
Telefon: +43 (1) 513 10 03 , Fax: +43 (1) 513 10 03 17
E-Mail: [email protected]

 
 

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Informationen anfordern

 
 

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 223.460 Mitglieder.