ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!
Alpenverein Austria: Sicher am Berg - Notfallmanagement am Lawinenkegel
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

1.846 Veranstaltungen online.
 
ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!

Sicher am Berg

Notfallmanagement am Lawinenkegel
DER umfassende Lawinenopfer-Rettungskurs
Sa 11.01.2025 - So 12.01.2025

Veranstalter Alpenverein Austria
Buchungscode: n250006

 Plätze frei

Praxistage am Wochenende abgesagt - Theorieabende finden statt!


SICHER AM BERG Effiziente Kameradenhilfe nach einem Lawinenunfall!


Wann habe ich das letzte Mal mit meinem LVS geübt?

Was mache ich mit dem Verletzten, wenn ich es wirklich geschafft habe ihn zu finden und auszugraben?

An zwei Theorieabenden und einem Tag am "Lawinenkegel" werden die entscheidenden Maßnahmen zur Kameradinnenrettung und Versorgung nach einem Lawinenunfall erklärt und geübt.
Weitere Inhalte betreffen die Notfallausrüstung, sowie den medizinisch-rettungstechnischen Hintergrund v.a. aber das Training mit dem LVS-Gerät und am Verletzten.

Die Teilnahme am Lawinentag setzt den Besuch BEIDER Theorieabende voraus!

Kursbeginn in Frein/Mürz: Samstag Abend - Zimmer sind von uns reserviert.

---> Kursgruppe für Schneeschuhwanderer

Lawinenkunde und strategisches Handeln auf Tour wird in dem Kurs "Stop or Go" Lawinen Seminar gelehrt und geübt:

---> Stop or Go Seminar


---> Unser gesamtes Skitourenausbildungsprogramm

---> Unser gesamtes Skitechnikausbildungsprogramm
Inhalt:
Anforderungen:
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Vorbesprechung:
Mi. 08.01.2025 18:30  
Erster Kursteil! - Theorieabend ca. 3 Stunden
Anmeldeschluss:
Fr. 20.12.2024  
Theorieabend:
Mi. 08.01.2025 18:30  
Theorieabend LVS Suche und Gruppenorganisation am Lawinenkegel ca. 3 Stunden
Do. 09.01.2025 18:30  
Theorieabend Erste Hilfe ca. 3 Stunden

Ausrüstung:
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
Grund der Absage:
Leitung:
Paul Schmidleitner (Leitung)

Dominik Döller

Barbara Huemer
Heinz Weiländer
Leistungen:
Führung/Organisation, Skripten, VS-Leihausrüstung (wenn gewünscht, bitte bei der Anmeldung bekannt geben!)

Nicht inkludiert: Fahrtkosten, Nächtigung, Verpflegung, allfällige Transfers und Seilbahnen.
Mitgliederpreis:
€ 65,00   Preis für ÖAV-Mitglieder
Studentenpreis:
€ 49,00   18 bis 27J.

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!

 


Alpenverein Austria
Rotenturmstraße 14 , A-1010 Wien
Telefon: +43 (1) 513 10 03 , Fax: +43 (1) 513 10 03 17
E-Mail: [email protected]

 
 

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Informationen anfordern

 
 

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 223.460 Mitglieder.