1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

533 Veranstaltungen online.
 

Mitgliedervorteile Alpenverein Edelweiss

Edelweiss Bonus Vorteile

Ausrüstungsverleih
Bei Teilnahme an einer Edelweiss-Veranstaltung aus dem Programm 2020 (Kurse, Führungen,Reisen, Bergsteigerschule) 50 % Rabatt auf den Verleih-Listenpreis.

Edelweiss-Center
• Gratisteilnahme an einem Workshop nach Wahl aus dem Sportkletterprogramm2019
• 50% Rabatt auf den Kursbeitrag bei Teilnahme an einem Bouldern-Kompaktkursnach Wahl aus dem Sportkletterprogramm 2020

Sicher am Berg
€ 20,- Rabatt ür jeden Kursteilnehmer auf den Führungsbeitrag bei Teilnahme an einer Führungstour nach Wahl aus unserem Bergsportprogramm 2020.

Hüttenübernachtung
€ 10,- Gutschein ür eine Übernachtung in einer der Edelweiss-Hütten und -Häuser
(gilt nicht im Wismeyerhaus/Obertauern) im Jahr 2020.
Bitte Gutschein rechtzeitig anfordern(Postversand) oder in der Edelweiss-Servicestelle selber abholen.

Mitglieder sind weltweit versichert

Unerreicht: Die Versicherung "Alpenverein-Weltweit-Service"  ist im Mitgliedsbeitrag inkludiert! 
Der Alpenverein-Weltweit-Service ist die komplette  Freizeit-Unfallversicherung für jedes Mitglied.

Servicestelle

Exklusiv für Mitglieder ermöglicht unser Servicestelle:
- Ausrüstungsverleih
- Alpine Lesestube (Bibliothek, Fachliteratur, …)
- Tourenplanung
- Zusätzlich können Mitglieder verbilligt Bücher, Ausrüstung und Kartenmaterial beziehen. Das Alpenvereinsjahrbuch und 67 AV-Gebirgskarten (auch auf DVD) in höchster Qualität (die meisten im Idealmaßstab 1:25.000) gibt es für Mitglieder bis zu 40% günstiger.
- Sportzentrum mit der größten Boulderhalle Österreichs inkl. Fitnessräumen (Geräte, Gymnastik, etc.)

Tourismuspartner

Edelweiss Mitglieder können  in verschiedensten Gasthöfen & Hotels günstiger übernachten:

Partnerbetriebe

Nützen Sie die Vorteile bei unseren Kooperationspartnern aus den Bereichen: Tourismus, Sport, Beratung, Ausbildung, Handel, Dienstleistung, Gesundheit und Gastgewerbe

Bonusheft

Edelweiss-Neumitglieder erhalten ein Bonusheft im Wert von über € 500,-.

Werbegeschenke

Je mehr Edelweiss-Mitglieder Sie werben, umso günstiger können Sie diverse Produkte beziehen.

Infoabend

Dreimal pro Jahr finden Info-Abende für Edelweiss-(Neu-)Mitglieder mit Vortrag, Buffet und Plausch statt.

Beitrittswerbeaktion

Ab 1. September bei vollen Mitgliedsrechten bereits für das Folgejahr bezahlen.

Aktivitäten für Mitglieder

Als Mitglied führen wir Sie bei Wanderungen, Berg- und Skitouren, Trekkingabenteuer, Mountainbiketouren, Kulturreisen und Expeditionen in die ganze Welt.

Sicher am Berg durch Ausbildung

Der Alpenverein Edelweiss bietet Mitgliedern bei der alpinen Ausbildung höchsten zeitgemäßen Standard zu fairen Preisen. Über 900 Kurse und Touren bilden das wohl umfangreichste Angebot an Ausbildungsveranstaltungen und Führungstouren, das Sie in Österreich finden werden!  

Klettern, Klettern, Klettern ....

In unseren Kletterhallen in Wien und auf den weiteren über 200 Alpenvereins-Kletterwänden in ganz Österreich ist genug Raum für Freude am Sport und gezieltes Training.

Mitglieder schlafen billiger

Mind. € 10,- Ermäßigung bei Übernachtungen in über 500 Hütten des ÖAV, DAV, AVS. Mitgliederrechte in 1300 Hütten des ÖTK und der Naturfreunde, in CH, F, I, E, SLO und Liechtenstein.

Internationales Gegenrecht

Auf weiteren 1300 Schutzhütten folgender alpiner Vereine werden Mitgliedern Vergünstigungen eingeräumt: Französischer Alpenclub (CAF), Italienischer Alpenclub (CAI), Alpenverein Südtirol (AVS), Schweizer Alpenclub (SAC), Liechtensteiner Alpenverein (LAV). Spanischer Bergsteigerverband (FEM) und Slowenische Bergsteigervereinigung (PZS).  

Österreichisches Gegenrecht

Innerhalb Österreichs gibt es neben dem Österreichischen Alpenverein noch weitere Bergsteigervereine mit Hüttenbesitz wie Naturfreunde Österreich, Österreichischer Alpenklub oder Österreichischer Touristenklub.  Zum Erhalt des Gegenrechtes auf deren 300 Hütten brauchen Alpenvereinsmitglieder nur die Mitgliedskarte vorzuweisen. Der Kauf einer Hüttenmarke ist nicht mehr notwendig.  

Den Alpen helfen

Als Österreichs „Anwalt der Alpen“ setzt sich der Alpenverein gegen die Zerstörung von Natur- und Kulturlandschaften ein. Er ist Partner der alpinen Nationalparks, plant und betreut Schutzgebiete und ist führend für die Alpenkonvention tätig. Auf den Gebieten umweltgerechter Energie- und Trinkwasserversorgung sowie Abfall- und Wasserentsorgung im Gebirge genießt er internationale Anerkennung.

Mitglieder unterstützen

Der Mitgliedsbeitrag hilft Hütten, Wegenetz, Klettersteige und Klettergärten in Ordnung zu halten.

Zeitungen & Jahresprogramm für Mitglieder

5 x jährlich kostenlos „Bergauf “ und 2 x „voi dabei“. Weiters: Edelweiss-Jahresprogramm, Edelweiss-Reiseprogramm, verbilligter Bezug des AV-Jahrbuchs.

Wetterdienst für Bergsteiger

Der Alpenverein-Wetterdienst bietet aktuelle Wetterinformationen für den Bergsteiger: Im Internet, als Tonbanddienst und als persönliche Beratung durch Meteorologen und Bergführer.

Familien-Bonus

(Ehe-) Partner von Mitgliedern bezahlen einen ermäßigten Beitrag. Ihre Kinder erhalten die Mitgliedschaft auf Antrag gratis.

Hits für Kids

Freunde treffen: Beim Familienurlaub auf Hütten, Kinder- und Jugendcamps, auf Umweltbaustellen, beim Sportklettern oder Rennlauftraining des Skiklubs Edelweiss. Jugend- und Familiengruppen. Kurse, Führungstouren und Ausflüge. Geführte Jugendgruppen bieten sinnvolle Freizeitgestaltung und oft Freundschaften fürs Leben.

Gruppen

Mitglieder können ihre Freizeit vielfältig erleben und selber gestalten. Für alle Altersgruppen und Interessen (von Kindergruppen bis zu Senioren), ob für Bergsportler, Naturgenießer oder Kulturliebhaber.  

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins Edelweiss sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.

Bitte füllen Sie das Beitrittsformular aus.
Wir senden Ihnen dann Ihren Mitgliedsausweis per Post zu.

Mitgliedsbeiträge 2020/2021

Kategorien Altersgruppe Beitrag
Standard-Mitgliedschaft 28 bis 64 Jahre € 66,-



ermäßigte Beiträge:

EhepartnerIn/LebenspartnerIn 28 bis 64 Jahre € 52,-
JuniorIn/StudentIn bis 27 Jahre € 52,-
Senioren ab 65 Jahre € 52,-
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre € 30,-



Familienmitgliedschaft:

Eltern + Kinder Kinder bis 18 (27) Jahre gratis! € 118,-
AlleinerzieherIn + Kinder Kinder bis 18 (27) Jahre gratis! € 66,-



Gastmitglied
€ 25,-
Menschen mit Beeinträchtigung (ab 50 %)
€ 30,-

Ihre Mitgliedschaft gilt für das aktuelle Kalenderjahr und wird jährlich automatisch verlängert.
Eine schriftliche Kündigung der Mitgliedschaft für das Folgejahr ist bis zum 31.10. erforderlich.
Eine Nichteinzahlung des Beitrages gilt nicht als Kündigung.

Voraussetzung für Gastmitgliedschaft:
Sie sind bereits Vollmitglied bei einem anderen Zweigverein des Alpenvereins.

Für Auslandsmitglieder werden aufgrund des höheren Bearbeitungsaufwandes Zuschläge verrechnet.

Beitragsfreie Mitgliedschaft:
Unter folgenden Voraussetzungen können Sie beitragsfreies Mitglied werden:
Für Kinder und Jugendliche in Ausbildung (Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener, Studierende) ist die Mitgliedschaft mit vollem Versicherungsschutz bis 27 Jahre kostenlos, wenn beide Elternteile Alpenvereinsmitglieder sind. Dies gilt auch für Kinder von AlleinerzieherInnen. 
Voraussetzung ist, dass alle Familienmitglieder dem selben Zweigverein angehören. Die Beitragsfreiheit ist dann nicht mehr gegeben, wenn ein beitragsfreies Mitglied (Junior/Student) eine Ehe oder Lebensgemeinschaft eingeht. Für Jugendliche ab dem 19. Lebensjahr muss ein Ausbildungsnachweis an den Zweigverein übermittelt werden, damit die Beitragsfreiheit gegeben ist.

4 Monate gratis Mitgliedschaft:
Wer ab September 2020 eine neue Mitgliedschaft abschließt, bezahlt erst für 2021.

Ab dem Stichtag 1. September   eines Jahres kannst du die Alpenvereins-Mitgliedschaft für den Rest des Kalenderjahres kostenlos in Anspruch nehmen, wenn der Beitritt ab dem 1.9. 00:00 Uhr erfolgt und der Mitgliedsbeitrag für das darauf folgende Vereinsjahr bezahlt wird.  

Mitglied werden

 

Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.

Daten aktualisieren

Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!

Alpen-Wetter

Newsletter

Mailing-Liste vom OeAV in Wien. 

Interessentenlisten

Die ideale Lösung für Ihre kurzfristige Planung:

Klettersteige

 

Skitouren

 

Best Ager

 

Abonnieren auf    Facebook

Alpenvereinaktiv.com

Kinder-, Jugend- und Familienprogramm

 

AlpenvereinAktiv.com 

Alpenvereinaktiv.com

Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr

 

Bahn zum Berg

Bahn zum Berg

Forum

Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteigerinnen.

Alpenverein in Wien

Alpenverein in Wien

Internetportal der Wiener Zweigvereine mit gemeinsamer Veranstaltungsdatenbank mit über 1.500 Touren & Kursen.