ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!
Mehrseillängen Klettern: Grundkurs
Hohe Wand
Fr 13.09.2024 - So 15.09.2024
Veranstalter Alpenverein Austria Buchungscode: n240252
Plätze frei
Mit diesem Kurs wollen wir Kletter-Einsteigern die Grundlagen des Felskletterns in leichten Mehrseillängentouren näherbringen. Im Klettergarten und in leichten Routen üben wir: Anseilen, Sicherungstechnik, einfachen Standplatzbau, Seilschaftsablauf und Abseilen.
Programm:
Fr. Abend: Knotenkunde, Anseilen. (Gasthof Postl, Hohe Wand)
Sa.: Klettern im Klettergarten, Standplatzbau, Seilschaftsablauf, Abseilen.
So.: Geführte Klettertouren (Schwierigkeiten an die Teilnehmerinnen angepasst) oder selbstständige Touren unter Aufsicht der Instruktorinnen.
Übernachtung ist beim Gasthof Postl geplant, Zimmer sind von uns reserviert!
Inhalt:
Anforderungen:
T2, K1, routiniertes Topropesichern in der Halle/Klettergarten (z.B. absolviertes Wochenendkletterseminar Einsteiger)
Zur Person: Seit einigen Jahren in den Bergen unterwegs, übers Bergsteigen zum Klettern gekommen, über die Hochtouren zum Eisklettern und allen weiteren Spielarten des Alpinismus. Mittlerweile gerne mit dem Gleitschirm unterwegs oder in den Westalpen aber auch mal Bouldern in Italien ;)
Erfahrung: Mehr als die Hälfte der 4000er der Alpen (die anderen folgen hoffentlich bald;-), jede Menge Mehrseillängen auf der Hohen Wand und den Wiener Alpen, aber auch in den Dolomiten oder bei Arco. Diverse Skitouren von den Ost- bis Westalpen, mittlerweile eher abfahrtsorientiert. 5000er & 6000er in den Anden.
Aktiv tätig: Tourenführer Alpinklettern & Skitouren
Aktiv tätig: Tourenführer und Kursleiter bei: Skitouren, Skihochtouren, Variantenskifahrten, Telemarkkursen, Alpin-Klettern, Hochtouren und nebenbei auch theoretischer Schneeschuhwanderer :-)
Zur Person: Gebürtig aus dem Wechselland, bin ich Sommer wie Winter leidenschaftlich gerne in den Ostalpen und darüber hinaus in den Bergen unterwegs, wobei meine Leidenschaft dem Alpinklettern gilt.
Ausbildung: Übungsleiter Sport- und Alpinklettern
Aktiv tätig: Tourenführer im Bereich Alpinklettern